Produkt zum Begriff Hirschziegenantilopen:
-
Kinderpflaster Wildtiere Briefchen
Kinderpflaster Wildtiere Briefchen können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 2.45 € | Versand*: 3.99 € -
DEPESCHE Wildtiere Durchpaus Bastelbuch
DEPESCHE Wildtiere Durchpaus Bastelbuch
Preis: 6.93 € | Versand*: 4.99 € -
Wildtiere im Fokus (Hespeler, Bruno)
Wildtiere im Fokus , Willkommen oder unerwünscht? . Alle Rückkehrer und die wichtigsten Zuwanderer . Artenportraits, Verhalten und Ansprüche . Hoffnungen, Probleme und Lösungen Viele einst in Mitteleuropa heimische Wildtiere sind aus verschiedenen Gründen ausgerottet worden, andere Arten wurden durch ökologische Sünden wie Landschaftsverbau, Sportler und Naturnützer ihres natürlichen Biotops beraubt. Doch die Wildtiere kehren zurück und verbreiten sich stärker. Die Ausbreitung von Wäldern, die Renaturierung von Gewässern, die intensiven Bemühungen von Naturschützern und nicht zuletzt Veränderungen der Gesetzeslage und der öffentlichen Wahrnehmung haben dies möglich gemacht. Auch Tierarten, die nie bei uns heimisch waren, wandern nun zu bzw. wurden eingeschleppt und verbreiten sich in der heimischen Natur. Sie alle bereiten nicht nur Touristen oder Naturschützern Freude, sondern sorgen auch für Schäden und Probleme bei Landwirten, Forstwirten und Teichbesitzern. Lösungen sind gefragt, die die Interessen aller Gruppierungen zufriedenstellen. Der Autor behandelt alle Heimkehrer (Biber, Luchs, Wolf, Braunbär, Elch, Fischotter, Waldrapp, Bartgeier, Gänsegeier und Habichtskauz) sowie die wichtigsten Einwanderer (Nutria, Bisam, Marderhund, Goldschakal, Waschbär, Mink, Nandu, Kanada-, Nil- und Rostgans, Türkentaube, Silberreiher, Halsbandsittich sowie die Regenbogenforelle und andere Fische). Ausführlich werden die einzelnen Arten vorgestellt und die mit ihnen verbundenen Hoffnungen, Probleme und möglichen Lösungsansätze beschrieben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220331, Produktform: Leinen, Autoren: Hespeler, Bruno, Seitenzahl/Blattzahl: 248, Abbildungen: Durchgehend bebildert, Keyword: Marderhund; mitteleuropäische Wildtiere; Goldschakal; Renaturierung; Fischotter; Nandu; Regenbogenforelle; Waldrapp; Wild; Rostgans; Waschbär; Luchs; Türkentaube; Biber; Braunbär; Nutria; Silberreiher; Elch; heimische Wildtiere; Gänsegeier; Mink; Habichtskauz; Naturschutz; Forst; Halsbandsittich; Kanadagans; Wolf; Bartgeier; zugewanderte Wildtiere; Bisam; Landschaftsverbau; Nilgans, Fachschema: Artenschutz~Bedrohte Pflanzen u. Tiere~Naturschutz / Artenschutz~Rote Liste (biologisch), Fachkategorie: Tierwelt: Sachbuch, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Tier- und Umweltschutz, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stocker Leopold Verlag, Verlag: Stocker Leopold Verlag, Verlag: Leopold Stocker Verlag GmbH, Länge: 223, Breite: 168, Höhe: 18, Gewicht: 592, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2882720
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Kinderpflaster Wildtiere Dose 20 St
Kinderpflaster Wildtiere Dose 20 St - rezeptfrei - von Axisis GmbH - Pflaster - 20 St
Preis: 6.84 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie unterscheiden sich Hirschziegenantilopen von anderen Arten von Antilopen?
Hirschziegenantilopen haben längere Hörner als andere Antilopenarten. Sie haben außerdem ein auffälliges Fellmuster mit weißen Streifen. Hirschziegenantilopen sind auch größer und schwerer als die meisten anderen Antilopenarten.
-
Was sind die charakteristischen Merkmale und Lebensräume der Hirschziegenantilopen?
Die Hirschziegenantilopen haben lange, gebogene Hörner und ein rotbraunes Fell mit weißen Flecken. Sie leben in trockenen Savannen und Halbwüsten in Afrika südlich der Sahara. Diese Antilopen sind tagaktiv und ernähren sich hauptsächlich von Gräsern, Blättern und Früchten.
-
Was sind die wichtigsten Merkmale und Lebensraum der Hirschziegenantilopen?
Die Hirschziegenantilopen sind mittelgroße Antilopen mit langen, schlanken Beinen und einem langen, schmalen Kopf. Sie leben in trockenen, offenen Savannen und Halbwüsten in Afrika südlich der Sahara. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Gräsern, Blättern und Zweigen.
-
Wie groß ist das Verbreitungsgebiet der Hirschziegenantilopen und welche Faktoren bedrohen ihren Lebensraum?
Das Verbreitungsgebiet der Hirschziegenantilopen erstreckt sich über Teile von Nordafrika, dem Nahen Osten und Zentralasien. Faktoren wie Wilderei, Lebensraumzerstörung durch Landwirtschaft und Klimawandel bedrohen ihren Lebensraum und führen zu einem Rückgang der Population. Schutzmaßnahmen wie strengere Gesetze, Schutzgebiete und Aufklärungskampagnen sind notwendig, um ihr Überleben zu sichern.
Ähnliche Suchbegriffe für Hirschziegenantilopen:
-
Kinderpflaster Wildtiere Briefchen 10 St
Kinderpflaster Wildtiere Briefchen 10 St - rezeptfrei - von Axisis GmbH - Pflaster - 10 St
Preis: 2.49 € | Versand*: 3.99 € -
Kinderpflaster Wildtiere Briefchen
Kinderpflaster Wildtiere Briefchen können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 2.47 € | Versand*: 3.99 € -
Kinderpflaster Wildtiere Briefchen
Kinderpflaster Wildtiere Briefchen können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 2.49 € | Versand*: 3.99 € -
Kinderpflaster Wildtiere Briefchen
Kinderpflaster Wildtiere Briefchen können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 2.46 € | Versand*: 4.99 €
-
Was sind die charakteristischen Merkmale der Hirschziegenantilopen und in welchen Regionen sind sie beheimatet?
Hirschziegenantilopen haben lange, gebogene Hörner und ein rotbraunes Fell. Sie leben in den trockenen Savannen und Halbwüsten Afrikas südlich der Sahara, vor allem in Ländern wie Namibia, Botswana und Südafrika.
-
Wie viele verschiedene Unterarten von Hirschziegenantilopen sind bekannt, und wo kommen sie hauptsächlich vor?
Es sind fünf verschiedene Unterarten von Hirschziegenantilopen bekannt. Sie kommen hauptsächlich in den Bergregionen von Nordafrika vor, insbesondere in Marokko, Algerien und Tunesien. Einige Populationen leben auch in Spanien und auf den Kanarischen Inseln.
-
Wie viele Hirschziegenantilopen leben noch in freier Wildbahn? Was sind die Hauptbedrohungen für diese Art?
Es gibt schätzungsweise weniger als 10.000 Hirschziegenantilopen in freier Wildbahn. Die Hauptbedrohungen für diese Art sind Wilderei, Lebensraumverlust durch menschliche Aktivitäten und Krankheiten, die von Nutztieren übertragen werden. Schutzmaßnahmen wie strengere Gesetze, Schutzgebiete und Aufklärungskampagnen sind entscheidend für ihr Überleben.
-
Was sind die charakteristischen Merkmale der Hirschziegenantilopen und in welchen Regionen sind sie hauptsächlich anzutreffen?
Die Hirschziegenantilopen haben lange, gebogene Hörner und ein auffälliges Fellmuster. Sie sind hauptsächlich in den trockenen Savannen und Halbwüsten Afrikas südlich der Sahara anzutreffen. Diese Tiere sind anpassungsfähig und können lange Zeit ohne Wasser auskommen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.